
Sommerdienstuniform eines Stabsgefreiten der Grenzpolizei. Viertaschenrock aus dünnem Tuch. Meist im Grenzdienst getragen.

Stabsgefreitendienstgradabzeichen, mit nachträglich aufgebrachter Litze. Dieser Dienstgrad wurde 1957 eingeführt.

Winkel für mehr als 3 Dienstjahre, hier vom Träger aus der Tuchunterlage ausgeschnitten.

Stempelung im Innern, aus dem Jahre 1960
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen