
Paradeuniform für einen Generalmajor der Landstreitkräfte 1986 - 90. Uniform aus leichter Garbadine.

Zur Gleichartigen Ausgehuniform wird die Feldbinde abgelegt und der Dolch, wie beim Gesellschaftsanzug untergeschnallt. Auch wird statt der Stiefelhose die lange Hose getragen.

Achselschnur. Hier wird die gleiche Schnur aus goldfarbenem Dederongespinst angelegt, wie am großen Gesellschaftsanzug.

Interimsspange. Zu besonderen Anlässen konnte auch auf Befehl die große Ordensschnalle angelegt werden.

Ehrendolch für Generale der Landstreitkräfte Das Gehänge unterscheidet sich bei den einzelnen Waffengattungen, rot - Landstreitkräfte, grün - Grenztruppen, hellblau - Luftstreitkräfte / Luftverteidigung, dunkelblau - Admirale. Feldbinde für Generale. Hier wird kein Unterschied zwischen Land - Luft oder Grenze gemacht. Lediglich Admirale weisen ein goldfarbenes Dederongespinst mit dunkelblauen Durchzügen, auf dunkelblauem statt steingrauem Besatztuch auf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen