
Dienstuniform eines Generalleutnant der Landstreitkräfte ab 1975. Diese Ausführung konnte so effektiert noch bis 1989 / 90 getragen werden. Ab 1978 wurden jedoch schrittweise metallgeprägte Effekten eingeführt, welche jedoch nicht mehr so elegant erschienen.

Maßgeschneiderte Jacke, offener Fasson. In diesem Schnitt, jedoch in konfektionierten Größen, ab 1975 für alle Berufssoldaten eingeführt.


Schulterstücke für Generale in der Fertigungsvariante 1966 - 80, Dederon in 4 Bögen geflochten. Bei maßgeschneiderten Jacken wurden die Knöpfe der Schulterstücke meist aufgenäht, und nicht wie üblich mit Schnüren befestigt.

Detailansicht der handgestickten Kragenspiegel, welche so bis 1978 hergestellt wurden.

Innenansicht der Jacke mit zwei Innentaschen und ohne Dolchhalterung.

Krawatte zum binden der Marke "JUWEL"

Detailansicht der Hose, Bundweitenverstellung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen