
Borduniform weiß für Matrosendienstgrade und Maate auf Zeit um 1960 / 61.

Einzelansichten des weißen Hemdes und der Klapphose. Beide Teile sind aus einer Art Drillichstoff hegestellt und mit dem so genannten "Fischgrät-Muster" versehen.

bis 1959 teilweise noch ohne Koppel getragen. Teilweise wurde auch der "Kieler Kragen" angelegt.

Stempelung in der Hose und im Hemd.

Kennzeichnung im Innern des Hemdes im Bereich des Gesäßes.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen