
Hauptwachtmeister der Deutschen Grenzpolizei 1949 - 52, Jacke aus grobem Filz, blaues, hier stark getragenes, Hemd mit rotem Binder.

Kragenspiegel für Mannschaften aus dunkelgrünem Besatztuch, Kragenspiegelsterne ohne Kennzeichnung, so bei der Grenzpolizei und der HVA 1949 - 52 verwendet, teilweise tauchen diese auch bei Uniformen der Landespolizei nach 1952 auf, da nach Umstrukturierung der Länder, nicht genügend Kragenspiegelsterne mit dem schwarz - rot - goldenem Schildwappen zur Verfügung standen.

Koppel nach russischer Art, gewölbtes Koppelschloss mit Polizeistern, es wird vermutet, dass diese Art kurzzeitig um 1950 hergestellt wurde. Verwendet wurde es noch lange Zeit danach.

"G" in maschinengestickter Ausführung für Mannschaften, Offiziere trug ein ebensolches, in handgestickter Ausführung, Generale eines auf blauem Grund, handgestickt in goldenem Metallgespinst.

Skimütze aus dunkelblauem Filz, für Mannschaften, mit grüner Deckelbiese, Seitenteile vorn mit zwei Knöpfen, zum Herunterklappen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen