
Zweireihige Ausgehuniform für einen Feldwebel der Infanterie (ab 1961 Mot.-Schützen) 1956 - 61. Die hier gezeigte Uniform konnte so, da hier an der Waffenfarbe weiß nicht verändert werden musste, ohne weitere Veränderungen, bis auf, dass 1961 /62 die schwarz-rot-goldene Kokarde an der Schirmmütze durch das DDR-Emblem ersetzt werden musste bis etwa 1976 weiter getragen werden.

In Form, Farbe, verwendeten Materialien (Kammgarn, auch für Dienstgradabzeichen, Litzen der Kragenspiegel) entspricht diese Uniform der voran gezeigten für den Unteroffizier der Panzertruppen.

Dienstlaufbahnabzeichen in der Farbe weiß für Aufklärer. Dieses änderte seine Farbe und Form ebenfalls in den 1960er Jahren etwas. Ab 1965 in Silbergrau mit verändertem Fahrzeug.

Beispiel einer zweireihigen Ausgehuniform für Mannschaften / Unteroffiziere aus Dienstvorschrift
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen