
Dienstuniform M56 für einen Gefreiten der Luftstreitkräfte. Hier noch mit schwarzem Lederkoppel. Ab etwa 1958/59 wurde für die Dienstuniform das graue Gurtkoppel verwendet.

Feldmütze mit schwarz-rot-goldener Kokarde, welche ab 1961 durch das DDR-Emblem ersetzt wurde.

Kragenspiegel für Mannschaften, hier mit Aluminiumschwinge für Dienstkragenspiegel der jüngeren Offiziere ab Unterleutnant. Wohl eine Eigenmächtigkeit des Trägers, normalerweise wurden Blechgeprägte Schwingen verwendet.

Ärmelaufschläge, verstellbar durch Knöpfe, hier grau, ohne Paspelierungen.

hellgrau lackierte, 19mm große Knöpfe.

Löcher und Schlitze zur Aufnahme von Koppelhaken an Vorder - und Rückseite.

Innenansicht, Nur halb, im Bereich der Schulter / Rücken gefüttert, im Gegensatz zu Jacken, welche ab etwa 1959 hergestellt wurden. Dort war die gesamte Jacke gefüttert.

Verbandpäckchentasche. Eingelassene untere Taschen. Auch dies ist ein Zeichen für frühe Stücke.

Stempel aus dem I. Quartal 1957